Wenn man den Infos von Sammobile und PhoneArena Glauben schenken darf, dann wird das Galaxy Note 3 NICHT mit Samsungs Exynos 5 Octacore-Prozessor, sondern mit dem Snapdragon 800-Chip von Qualcomm ausgestattet sein. So weist dieser Chip auch von einen Eintrag in der Online-Datenbank von GFXBench darauf hin.
Die Entscheidung auf den Snapdragon 800 zu setzen überrascht doch etwas, da Samsung erst kürzlich eine verbesserte Version des Chipsatz angekündigt hatte und eigentlich erwartet wurde das dieser in seinen zweiten Flaggschiff serienmäßig verbaut wird. Vor allem da das Galaxy S4 auf diversen Märkten bereits mit den 8-Kerner gelauncht wurde.
Android 4.3 und FullHD-Display
Ein weiteres Detail wurde auch im Benchmarkeintrag enttarnt: Als Betriebssystem-Version wurde Android 4.3 angegeben und dass das Galaxy Note 3 mit einen FullHD-Display ausgestattet sein wird.
Euer Roman Hammer,
geschrieben mit WordPress für Android